

|
 |
DITTSCHE-FORUM :: Das wirklich wahre Forum ::
|
Vorheriges Thema anzeigen :: Nächstes Thema anzeigen |
Autor |
Nachricht |
Gitarremann Reiner Titan

Anmeldungsdatum: 03.04.2006 Beiträge: 1249
|
Verfasst am: 12.12.2008, 11:38 Titel: |
|
|
Wobei man aber zwischen neuen Gesetzen und korrigierten Formulierungen unterscheiden Muß. Mit der CD das ist ein schönes Beispiel. Wenn im Vertrag wörtlich steht, dass der Produzent "Schallplatten und Magnetbänder" veröffentlichen darf, dann muß er für CDs natürlich neu fragen, wenn aber sowas drinsteht wir "alle Arten von Tonträger" dann ist die Streitfrage ob "alle" die zum Zeitpunkt des Unterscheibens noch nicht existenten Tonträger einschließt. Es wird immer davon geredet, dass es neue Gesetze gibt oder sich das Recht ändert aber das Recht als solches bleibt das gleiche wie früher. Es sind nur meist veraltete Formulierungen, die innerhalb der neuen technischen Möglichkeiten größere Grauzonen schaffen und die werden einfach nur durch Umformulierungen geschlossen, um das alte Recht beibehalten zu können.
Das betrifft jetzt nicht wirklich diesen Thread, wo ja relativ sachlich zusammengetragen wird aber in der allgemeinen öffentlichen Diskussion zum Thema sind sich viele dieser Sachlage gar nicht bewußt und diskutieren aneinander vorbei. _________________ Abschied ist ein schweres Schaf |
|
Nach oben |
|
 |
|
|
Du kannst keine Beiträge in dieses Forum schreiben. Du kannst auf Beiträge in diesem Forum nicht antworten. Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht bearbeiten. Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen. Du kannst an Umfragen in diesem Forum nicht mitmachen.
|
|
Powered by phpBB 2.0.23 © 2001, 2002 phpBB Group Deutsche Übersetzung von phpBB.de
|
|