Vorheriges Thema anzeigen :: Nächstes Thema anzeigen |
Autor |
Nachricht |
Hildegard Reiner Titan

Anmeldungsdatum: 25.02.2006 Beiträge: 2449
|
Verfasst am: 24.01.2007, 22:48 Titel: |
|
|
Da gratuliere ich schon mal, tallymann.
Ansonsten wünsche ich Euch eine gute Nacht, schlaft gut!  _________________ Nicht rauchen, June küssen! |
|
Nach oben |
|
 |
pepe Reiner Titan

Anmeldungsdatum: 29.12.2006 Beiträge: 1342
|
Verfasst am: 25.01.2007, 09:00 Titel: |
|
|
Nicht schlecht, tally.
Bei d e r Fragestellung eine korrekte Antwort. Ich meinte zwar, dass er erst Umweltminister seines Bundeslandes war und dann MP im selbigen, aber dann hätte ich besser formulieren müssen.
Deshalb: Gelöst! Bitte eine neue Aufgabe
PS: Bevor ich den von mir gesuchten Politiker poste, warte ich noch ein bisschen. Vielleicht kommt noch einer drauf.
Was tally aber nicht von einer neuen Aufgabe abhalten sollte  _________________
Eine Seele haben viele Vereine, einen Seeler nur wir. |
|
Nach oben |
|
 |
wattwurm Titan-Anwärter

Anmeldungsdatum: 06.09.2006 Beiträge: 191
|
Verfasst am: 25.01.2007, 12:42 Titel: |
|
|
Max Streibl
1970 - 1977 Umweltminister in Bayern
1988 - 1993 Ministerpräsident in Bayern _________________ Was deeeeenn? |
|
Nach oben |
|
 |
tallymann Bodenlappen

Anmeldungsdatum: 01.07.2006 Beiträge: 36
|
Verfasst am: 25.01.2007, 13:58 Titel: |
|
|
Na dann:
Die Samenkörner einer nahrhaften Schote (Hülsenfrucht) machten früher Karriere als Maßeinheit!Zweiteilige Frage:
Wie heisst die Schote und was für eine Maßeinheit ist gemeint? _________________ Neid muss man sich erarbeiten, Mitleid bekommt man geschenkt! |
|
Nach oben |
|
 |
wattwurm Titan-Anwärter

Anmeldungsdatum: 06.09.2006 Beiträge: 191
|
Verfasst am: 25.01.2007, 14:24 Titel: |
|
|
Hoi.....eine hochkarätige Frage.  _________________ Was deeeeenn? |
|
Nach oben |
|
 |
pepe Reiner Titan

Anmeldungsdatum: 29.12.2006 Beiträge: 1342
|
Verfasst am: 25.01.2007, 17:38 Titel: |
|
|
»Diamonds are the girls best friend«, sang schon Johannes, als er auf dem Baum saß und ein Brot aß  _________________
Eine Seele haben viele Vereine, einen Seeler nur wir. |
|
Nach oben |
|
 |
tallymann Bodenlappen

Anmeldungsdatum: 01.07.2006 Beiträge: 36
|
Verfasst am: 25.01.2007, 18:09 Titel: |
|
|
Hehe, pepe, dazu sag ich mal:
Johannes 8,32  _________________ Neid muss man sich erarbeiten, Mitleid bekommt man geschenkt! |
|
Nach oben |
|
 |
pepe Reiner Titan

Anmeldungsdatum: 29.12.2006 Beiträge: 1342
|
Verfasst am: 26.01.2007, 10:03 Titel: |
|
|
Der Wurm kam als erster drauf.
Die neue Frage bidde  _________________
Eine Seele haben viele Vereine, einen Seeler nur wir. |
|
Nach oben |
|
 |
Hildegard Reiner Titan

Anmeldungsdatum: 25.02.2006 Beiträge: 2449
|
Verfasst am: 26.01.2007, 10:27 Titel: |
|
|
So, Spieler - dat is en Ball.
Kann ich den noch ma sehn?
Kann ich mal erfahren, um welche Hülsenfrucht und Maßeinheit es hier ging?  _________________ Nicht rauchen, June küssen! |
|
Nach oben |
|
 |
pepe Reiner Titan

Anmeldungsdatum: 29.12.2006 Beiträge: 1342
|
Verfasst am: 26.01.2007, 11:36 Titel: |
|
|
Komm, Watti, Lösung is das Stichwort  _________________
Eine Seele haben viele Vereine, einen Seeler nur wir. |
|
Nach oben |
|
 |
tallymann Bodenlappen

Anmeldungsdatum: 01.07.2006 Beiträge: 36
|
Verfasst am: 26.01.2007, 14:56 Titel: |
|
|
Ja also blosse Umschreibungen nutzen nix, ich möchte da schon zwei präzise Antworten haben, da hat Hildegard ja auch ein Recht drauf, Männers!
Nu geiht Swin dörch'n Knick , watti  _________________ Neid muss man sich erarbeiten, Mitleid bekommt man geschenkt! |
|
Nach oben |
|
 |
Hildegard Reiner Titan

Anmeldungsdatum: 25.02.2006 Beiträge: 2449
|
Verfasst am: 26.01.2007, 14:58 Titel: |
|
|
Nicht nur ich, tallymann. Die anderen User doch auch.
Ich will doch nicht alleine als die Doofe hier stehen....  _________________ Nicht rauchen, June küssen! |
|
Nach oben |
|
 |
wattwurm Titan-Anwärter

Anmeldungsdatum: 06.09.2006 Beiträge: 191
|
Verfasst am: 26.01.2007, 16:00 Titel: |
|
|
Ok, ich lass die Sau mal raus^^:
Hülsenfrucht: Schote des Johannisbrotbaumes
Maßeinheit: Karat
Eine in der Natur einzigartige Eigenschaft gibt den Kernen des Johannisbrotbaumes eine weitere Verwendung: Unabhängig von Größe oder Form haben alle Kerne exakt das gleiche Gewicht, nämlich 0,2 Gramm. Diese 0,2 Gramm werden deshalb seit mehr als 1000 Jahren als Maßeinheit verwendet. Früher waren die Kerne Apotheker- und Juweliergewichte. Noch heute existiert dieses Gewichtsmaß, vor allem bei Gold, Silber und Edelsteinen - und zwar unter der Bezeichnung "Karat" (Abkürzung: ct). Ein Karat entspricht genau dem Gewicht eines Johannisbrotbaum-Kerns, also 0,2 Gramm.
Wie das Gewicht geht auch der Name "Karat" auf den Johannisbrotbaum zurück: Wissenschaftlich heißt der Baum Ceratonia Siliqua. Der Name ist genau wie das Wort "Karat" abgeleitet von "kerátion"; das ist das griechische Wort für "kleines Horn" oder "Hörnchen" und bezieht sich auf die hörnchenförmige Schote des Johannisbrotbaumes. Aber Vorsicht: Das Gewichtsmaß "Karat" ist nicht zu verwechseln mit dem Karat, das für Goldlegierungen angegeben wird. Dieses Karat gibt den Anteil reinen Goldes in einer Goldlegierung an.
Quelle:
http://209.85.135.104/search?q=cache:HSoLrLBzrh0J:www.planet-wissen.de/pw/Artikel,,,,,,,E36C7D66D8861A22E0340003BA5E0905,,,,,,,,,,,,,,,.html+johannisbrotbaum+karat&hl=de&gl=de&ct=clnk&cd=3
Neue Frage demnächst. (Frei nach der Devise:
"Laat di man Tiet' is ok en Walzer. ")  _________________ Was deeeeenn? |
|
Nach oben |
|
 |
Hildegard Reiner Titan

Anmeldungsdatum: 25.02.2006 Beiträge: 2449
|
Verfasst am: 26.01.2007, 16:56 Titel: |
|
|
Danke für die Erklärung. Auf den Johannisbrotbaum bin ich ja schon gekommen - nur von Karat war ich weit entfernt.  _________________ Nicht rauchen, June küssen! |
|
Nach oben |
|
 |
pepe Reiner Titan

Anmeldungsdatum: 29.12.2006 Beiträge: 1342
|
Verfasst am: 26.01.2007, 17:16 Titel: |
|
|
wattwurm hat Folgendes geschrieben: | Hoi.....eine hochkarätige Frage.  |
ich, also pepe hat Folgendes geschrieben: | Diamonds are the girls best friends |
Hildegard, du musst zugeben, unsere Anspielungen waren keine schlechten Tipps.  _________________
Eine Seele haben viele Vereine, einen Seeler nur wir. |
|
Nach oben |
|
 |
Hildegard Reiner Titan

Anmeldungsdatum: 25.02.2006 Beiträge: 2449
|
Verfasst am: 26.01.2007, 18:35 Titel: |
|
|
Stimmt, pepe. Im Nachhinein.
Ich hatte die Frage so verstanden, dass es da eine Frucht gibt und eine Maßeinheit mit dem gleichen Namen.
Deshalb wurde das nichts...  _________________ Nicht rauchen, June küssen! |
|
Nach oben |
|
 |
tallymann Bodenlappen

Anmeldungsdatum: 01.07.2006 Beiträge: 36
|
Verfasst am: 27.01.2007, 15:35 Titel: |
|
|
watti, wann ist denn demnächst?  _________________ Neid muss man sich erarbeiten, Mitleid bekommt man geschenkt! |
|
Nach oben |
|
 |
wattwurm Titan-Anwärter

Anmeldungsdatum: 06.09.2006 Beiträge: 191
|
Verfasst am: 27.01.2007, 23:58 Titel: |
|
|
Jetzertle, dally, jetzertle.......
Warum findet man im Operationssaal keine weißen Arztklamotten und Stoffe  _________________ Was deeeeenn? |
|
Nach oben |
|
 |
Hildegard Reiner Titan

Anmeldungsdatum: 25.02.2006 Beiträge: 2449
|
Verfasst am: 28.01.2007, 10:57 Titel: |
|
|
Weil es im OP sehr hell sein muss und weiße Kittel dies noch verstärken würden - die Ärzte würden geblendet.
 _________________ Nicht rauchen, June küssen! |
|
Nach oben |
|
 |
pepe Reiner Titan

Anmeldungsdatum: 29.12.2006 Beiträge: 1342
|
Verfasst am: 28.01.2007, 16:43 Titel: |
|
|
OP-Kleidung ist meistens grün oder blaugrün. Diese Farben wurden gewählt, um den sogenannten "Nachbild-Effekt" zu unterdrücken. Betrachtet man lange einen bestimmten Farbton, und schaut dann auf eine weiße Fläche, sieht man einen Fleck in der Komplementärfarbe. Der Chirurg würde, nach der roten Operationswunde also ein grünes Nachbild sehen. Erfahrungen haben gezeigt, dass das aber Übelkeit hervorruft. Auf grünem Untergrund ist der Effekt praktisch ausgeblendet. Zusätzlich ist grün auch relativ blendfrei.
Die Pressesprecherin des Uniklinikums Köln hat es allerdings mit der Logistik begründet:
Es gibt eine mögliche Erklärung warum OP Kleidung grün ist. Grün ist eine sehr beruhigende Farbe. In unserem Hause jedoch ist die OP-Kleidung nicht immer grün (grün ist auch nur die OP-Schutzkleidung). Die Kleidung des Krankenpflegepersonals und auch der Ärzte in den einzelnen Bereichen ist grün, weiß und blau. Dies ist eine Frage der Logistik. Je nach Bereich muss die Kleidung nach dem Tragen besonders behandelt bzw. gereinigt werden. Um dies in der Fülle der verschmutzten Kleidungsstücke zu gewährleisten wurde farblich unterschieden. Sie sehen, eine Frage der Logistik. _________________
Eine Seele haben viele Vereine, einen Seeler nur wir. |
|
Nach oben |
|
 |
wattwurm Titan-Anwärter

Anmeldungsdatum: 06.09.2006 Beiträge: 191
|
Verfasst am: 29.01.2007, 15:03 Titel: |
|
|
Hmhmhm................das war eine schlecht gewählte Frage von mir. Es gibt mehrere Gründe für das Ablehnen von Weiß im OP.
Ihr habt beide Recht.
Knobelt unter euch aus, wer weitermachen darf/muss
Weiße Kittel sind praktisch, das wissen auch Maler und Köche: Weiße
Kittel kann man nämlich durch Kochen sterilisieren, ohne dabei auf die
Farbe Rücksicht zu nehmen. Aber das war's auch schon. Für den OP ist
weiß unpraktisch, und das hat viele Gründe. Weiß blendet und lenkt von
der OP-Wunde ab. Außerdem: Fällt Blut auf eine weiße Fläche, wird
diese sofort rot. Unter Umständen kann die Wunde dann nicht mehr vom
Stoff unterschieden werden. Auf diesem Weg verschwanden schon weiße
Stoffe in Operationswunden und waren nie mehr gesehen (Skalpell,
Tupfer & Co. werden heutzutage vor und nach der OP durchgezählt, damit sie nicht aus Versehen im Patienten hängen bleiben). Hellblaue und
besser noch hellgrüne Stoffe haben einen weiteren entscheidenden
Vorteil: Sie erzeugen kaum "Nachbilder". Wenn der Arzt vom roten Blut
der OP-Wunde auf eine weiße Fläche schaut, sieht er die Umrisse der
OP-Wunde in einer Komplementärfarbe immer noch. Gerade das kann zu
Unwohlsein führen, und auch Ärzte finden das nicht sonderlich
angenehm. Diese Nachbilder sind bei den derzeitigen OP-Farben kaum zu
sehen. Zu guter letzt haben weiche grüne und blaue Farben eine
ausgesprochen beruhigende psychologische Wirkung - nur, falls die
Narkose mal nicht wirkt... _________________ Was deeeeenn? |
|
Nach oben |
|
 |
Hildegard Reiner Titan

Anmeldungsdatum: 25.02.2006 Beiträge: 2449
|
Verfasst am: 29.01.2007, 15:41 Titel: |
|
|
Ich überlasse die nächste Frage gerne pepe  _________________ Nicht rauchen, June küssen! |
|
Nach oben |
|
 |
pepe Reiner Titan

Anmeldungsdatum: 29.12.2006 Beiträge: 1342
|
Verfasst am: 29.01.2007, 20:47 Titel: |
|
|
Danke, Hildegard, aber gebt mir Zeit bis morgen. _________________
Eine Seele haben viele Vereine, einen Seeler nur wir. |
|
Nach oben |
|
 |
Hildegard Reiner Titan

Anmeldungsdatum: 25.02.2006 Beiträge: 2449
|
Verfasst am: 29.01.2007, 20:57 Titel: |
|
|
Das machen wir doch. Wir sind ja nicht auf der Flucht hier....  _________________ Nicht rauchen, June küssen! |
|
Nach oben |
|
 |
pepe Reiner Titan

Anmeldungsdatum: 29.12.2006 Beiträge: 1342
|
Verfasst am: 30.01.2007, 10:49 Titel: |
|
|
Also gut, versuch ich es mal mit einer Frage, die wahrscheinlich schon oft gestellt wurde (aber hier nicht, habe ich jedenfalls über die Suchfunktion nichts gefunden):
Wenn es heute 0° Grad sind, es morgen doppelt so kalt ist, wieviel Grad zeigt das Thermometer dann morgen an? _________________
Eine Seele haben viele Vereine, einen Seeler nur wir. |
|
Nach oben |
|
 |
frau k.GER Guter

Anmeldungsdatum: 25.05.2006 Beiträge: 98
|
Verfasst am: 30.01.2007, 13:20 Titel: |
|
|
Diese Frage ist wirklich ziemlich bekannt...
0°C entsprechen 32°F
Doppelt so kalt wären also nur noch 16°F,
also irgendewas zwischen -8 und -9 °C _________________ Wäre es nicht adequat, den Usus heterogener Termini zu minimieren?
Zuletzt bearbeitet von frau k.GER am 30.01.2007, 13:21, insgesamt einmal bearbeitet |
|
Nach oben |
|
 |
Hildegard Reiner Titan

Anmeldungsdatum: 25.02.2006 Beiträge: 2449
|
Verfasst am: 30.01.2007, 15:10 Titel: |
|
|
Irgendwas zwischen.... kann aber doch nicht die Lösung sein, oder? _________________ Nicht rauchen, June küssen! |
|
Nach oben |
|
 |
tallymann Bodenlappen

Anmeldungsdatum: 01.07.2006 Beiträge: 36
|
Verfasst am: 30.01.2007, 15:12 Titel: |
|
|
Ja pepe, mol son beten anspruchsvollere Frogen stelln, nä
Nu lauern wir mol, wat fru k.GER förn figgelinsche Frog stelln deit
-8,9°C ist es genau bei +16°F Hildegard! _________________ Neid muss man sich erarbeiten, Mitleid bekommt man geschenkt! |
|
Nach oben |
|
 |
Hildegard Reiner Titan

Anmeldungsdatum: 25.02.2006 Beiträge: 2449
|
Verfasst am: 30.01.2007, 15:17 Titel: |
|
|
Also exakt 8,9°C. Dann war das vielleicht nur ein Tippfehler.  _________________ Nicht rauchen, June küssen! |
|
Nach oben |
|
 |
pepe Reiner Titan

Anmeldungsdatum: 29.12.2006 Beiträge: 1342
|
Verfasst am: 31.01.2007, 11:47 Titel: |
|
|
Eine einzige Antwort gibt es nicht, vielmehr kommt es auf das Bezugssystem an.
Die Hälfte von 0°C ist wiederum 0°C. Sieht bescheuert aus, ist aber so.
0°C entspricht 32° Fahrenheit, damit kommen wir der Sache schon näher: 16° Fahrenheit sind umgerechnet -8,88 °C.
In Kelvin wird's noch kälter: 0°C sind 273,2 Kelvin, davon die Hälfte sind 136,6 Kelvin enstsprechend -136,6°C.
Also gelöst - frau k-Ger, bernehmen sie.
@tally: I do my very best  _________________
Eine Seele haben viele Vereine, einen Seeler nur wir. |
|
Nach oben |
|
 |
|